Die Neumann Kaffee Gruppe (NKG) verpflichtet sich als integres und verantwortungsbewusstes Unternehmen zu der Förderung einer nachhaltigeren Kaffeeindustrie.
Als Bestandteil unseres aktiven Engagements haben wir zwei Initiativen ins Leben gerufen, NKG Bloom und NKG Verified, um die vielfältigen Bedürfnisse und Anforderungen der Kaffeebäuerinnen und -bauern sowie unserer Kundinnen und Kunden weltweit zu bedienen.


Fokus NKG Bloom: Verbesserung der Lebensbedingungen der Bäuerinnen und Bauern
Ziel: Sicherung der Zukunft der Rohkaffeeversorgung, indem gewährleistet wird, dass der Kaffeeanbau ein finanziell tragfähiges Geschäft ist, welches den Familien finanzielle Sicherheit bieten kann.
- Bäuerinnen und Bauern dazu befähigen, ihr unternehmerisches Potenzial mithilfe von maßgeschneiderten Dienstleistungspaketen zu entfalten. Dazu gehören landwirtschaftliche, betriebswirtschaftliche und soziale Schulungen sowie die Unterstützung bei Zugängen zu Märkten, Infrastruktur, Ressourcen und Saatgut.
- Zugang zu kurz- und langfristigen Finanzierungen erleichtern.
Fokus NKG Verified: Bereitstellung von rückverfolgbaren Lieferketten
Ziel: Bereitstellung von Kaffee, der rückverfolgbar ist und soziale, ökologische und wirtschaftliche Standardkriterien erfüllt.
- Kundinnen und Kunden erhalten einen transparenten Einblick der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Performance entlang der Lieferkette.
- Von der Farm- bis hin zur Exportebene werden interne sowie externe Audits durchgeführt.
- NKG Verified entspricht den industriebezogenen Nachhaltigkeitsstandards und lässt sich problemlos in die Nachhaltigkeitspläne der Rohkaffeeabnehmer integrieren und kann um spezifische Anforderungen ergänzt werden.

Verantwortungsvolle Produktion
Was ist NKG Bloom ?
NKG Bloom ist eine Initiative der Neumann Kaffee Gruppe (NKG), die ins Leben gerufen wurde, um Kleinbäuerinnen und -bauern die Ressourcen bereitzustellen, sodass Sie ihr Potenzial vollständig auszuschöpfen und ihren Weg aus der Armut finden können. Auf diese Weise wird die Versorgung mit Rohkaffee langfristig sichergestellt.
Gemeinsam mit den NKG Exportunternehmen ermitteln engagierte Teams von NKG Bloom Barrieren, die den Erfolg der Kleinbauern bisher eingeschränkt haben. Um diese aus dem Weg zu schaffen werden maßgeschneiderte Dienstleistungspakte angeboten und umgesetzt.
Das Bestreben der bisher erfolgreichen Initiative NKG Bloom ist es, bis zum Jahr 2030 die Lebensbedingungen von 300.000 Bauernfamilien in 10 Ländern zu verbessern.
Mehrwert für die Bäuerinnen und Bauern
- Zugang zu schnellen mobilen Finanzierungen sowie zu umfangreichen Mitteln für größere Projekte, damit die Familien in die langfristige Entwicklung der Landwirtschaft investieren und die Armut vermeiden können.
- Maßgeschneiderte Dienstleistungspakete bestehend aus: Zugang zu Pflanzgut, Düngemitteln, Ressourcen, Infrastruktur sowie zu landwirtschaftlichen, unternehmerischen und sozialen Schulungen.
- Ausrichtung auf eine „integrative Nachhaltigkeit“, d. h. Bauern verfügen über Wissen nachhaltiger Praktiken und erfüllen bzw. gewährleisten nachhaltige Anforderungen, wodurch sie eine stabile und erfolgreiche Kaffeezukunft ermöglicht bekommen.
Mehrwert für die Rohkaffeeabnehmer
- Eine aktive Rolle bei der Unterstützung der Bauerngruppen spielen und bei der Bewältigung der wichtigsten Probleme mitwirken.
- Möglichkeit, die Nachhaltigkeitsindikatoren der eingekauften Kaffees zusammengefasst zu erhalten und diese mit ihren Kundinnen und Kunden zu teilen.
- Implementierung von Ursprungsprojekten mit Hilfe des Wissens, des Netzwerke und des Enthusiasmus der NKG Bloom Farmer Service Units.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Geschulte NKG Bloom-Teams, unsere Farmers Services Units (FSUs), die innerhalb der NKG-Exportgesellschaften zusammengestellt werden, setzten in dem jeweiligen Land die Initiative um. Die Teammitglieder der FSUs arbeiten eng mit den Bauerngruppen zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und die maßgeschneiderten Dienstleistungspakete zu entwickeln. Diese Pakete können Düngemittel und Saatgut sowie den Zugang zu Märkten, Infrastruktur, Informationen, Schulungen und – was besonders wichtig und einzigartig ist – schnelle und einfache Finanzierungen beinhalten.
Die Finanzierung ist ein zentraler Engpass für die Bäuerinnen und Bauern, die oft keinen Zugang zu Krediten von Banken oder zu Mikrofinanzinstituten haben bzw. sich nicht dafür qualifizieren. In Zusammenarbeit mit folgenden vier Kreditinstituten hat die NKG eine einzigartige Kreditlösung mit Risikoteilung entwickelt: DFC – U.S. International Development Finance Corporation, IDH (Sustainable Trade Initiative), und den europäischen Banken BNP Paribas und Rabobank. Die daraus entstandene Smallholder Livelihoods Financing Facility in Höhe von 25 Mio. US-Dollar ermöglicht es Bäuerinnen und Bauern, bei Bedarf schnell und einfach finanzielle Mittel zu erhalten.
NKG Bloom steht sowohl kleinen Bauernbetrieben (die 30 Hektar oder weniger bewirtschaften) als auch Bauernorganisationen (deren Mitglieder jeweils weniger als 30 Hektar bewirtschaften) offen. Diese Bäuerinnen und Bauern erklären sich bereit, mit den FSUs zusammenzuarbeiten, ihre Betriebe als Unternehmen zu führen und ihre prioritären sozialen und ökologischen Arbeitsmethoden zu verbessern.
Ja – und zwar entweder bis auf regionale Ebene oder bis auf die Ebene der Bauerngruppen. Die Außendienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter verwenden eine mobile NKG Bloom-App, mit der sie Dienstleistungen und Informationen entlang der Wertschöpfungskette effizient austauschen können. Darüber hinaus können sie mit den Bäuerinnen und Bauern digitale Quittungen austauschen, auf die Lieferhistorie des Kaffees zugreifen und Bäuerinnen und Bauern schneller und genauer bezahlen. Der Übergang von Papierunterlagen zu mobilen Apps hat zu mehr Klarheit darüber geführt, wer an den einzelnen Kaffees mitgewirkt hat.
Für NKG Bloom gelten die gleichen Nachhaltigkeitskriterien wie für NKG Verified. Feststellungen zu kritischen Kriterien führen zum Ausschluss, sofern sie nicht sofort behoben werden können. Auf der Grundlage der Ergebnisse entwickeln die NKG-Exporteure gemeinsam mit den Akteuren der Lieferkette und mit Unterstützung der Sustainable Business Unit Verbesserungspläne für ausgewählte Kriterien. Der Schlüssel zu den Verbesserungen im Rahmen von NKG Bloom ist die Verbesserung der Lebensbedingungen der Landwirte durch Dienstleistungen.
Bis heute haben wir mehr als 80.000 Landwirte mit unserem Dienstleistungsangebot erreicht und sind damit unserem Ziel, bis 2030 300.000 Landwirte zu erreichen, ein gutes Stück näher gekommen. Wir haben über 4.000 Tonnen Dünger in Uganda mit einem Vorschussprogramm verteilt, das auf mobilem Geld aufbaut, die Renovierung von über 5.000 Hektar Kaffeeanbaufläche in Mexiko unterstützt, mehr als eine halbe Million Setzlinge mit langfristiger Finanzierung in Honduras bereitgestellt und mit 12 Genossenschaften in Kenia zusammengearbeitet, um ihren Mitgliedern sinnvolle technische Unterstützung zu bieten.
Landwirte, die Zugang zu Wissen haben, können ihre Fähigkeiten ausbauen und neue und innovative Anbautechniken erlernen, die einfacher und effizienter sind und bessere Ergebnisse liefern. Allein durch die Anwendung der richtigen Beschneidungs- und Düngetechniken konnten einige Landwirte ihre Erträge um das Zehnfache steigern.
In der Ernte 2020/21 wurde eine von idh organisierte Grundlagenerhebung durchgeführt, und nach der nächsten Runde im Jahr 2023/24 werden wir in der Lage sein, für alle Bloom-Länder über Fortschritte auf Farmebene zu berichten.
Interne Audits: werden jährlich von den Mitarbeitern der NKG-Exportunternehmen durchgeführt, um die Nachhaltigkeitskriterien, die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Produktivität der Betriebe zu bewerten.
Verifizierung der Nachhaltigkeitskriterien: Jährlich von NG Compliance durchgeführt, um die Datenerhebungsverfahren während der internen Audits zu überprüfen.
Wirkungsevaluierung: wird alle drei Jahre von der idh – Sustainable Trade Initiative durchgeführt, um die Fortschritte anhand der Theory of Change und der wichtigsten Leistungsindikatoren zu bewerten.
Wie erfahre ich die für meine Kaffees relevanten Details?
Das Portal von NKG Bloom ist ein Webportal, auf dem sich die NKG Bloom-Kundinnen und -Kunden über die globalen Aktivitäten der Initiative, die teilnehmenden Regionen sowie die Bauerngruppen informieren können.
Über trace.nkgbloom.coffee können sie zudem jeden gekauften Kaffee bis zu der Region oder den Bauerngruppen zurückverfolgen, die von diesen Erzeugern in Anspruch genommenen Dienstleistungen einsehen und die mit den einzelnen Kaffees verknüpften Nachhaltigkeitsindikatoren ansehen.


Rückverfolgbarkeit und Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien
NKG Verified ist eine Initiative, die den Kundinnen und Kunden eine kosteneffektive Möglichkeit bietet, die wichtigsten Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus gewährt NKG Verified transparente Einblicke in die identifizierten Lieferketten und deren Leistung in Bezug auf wichtige wirtschaftliche, soziale und ökologische Indikatoren – die allesamt von einer dritten Instanz überprüft werden. Mit jeder Verschiffung eines NKG Verified-Kaffees erhalten die Kundinnen und Kunden einen komprimierten Nachhaltigkeitsbericht, in dem alle Indikatoren und deren Bewertungen sowie die Gesamtbewertung der Nachhaltigkeit des Kaffees aufgeführt sind.
NKG Verified richtet sich nach den Zielen der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung. Diese fördern das Wirtschaftswachstum, adressieren soziale Fragestellungen und verbessern den Umweltschutz.
Mehrwert für die Rohkaffeeabnehmer
Zusicherung der Einhaltung der wichtigsten Nachhaltigkeitskriterien.
Lieferketten der Kaffees sind rückverfolgbar, inklusive Produktkettennachweis (Chain-of-Custody-Nachweis) und geprüfter Nachhaltigkeitsperformance.
Absicherung dank interner Prüfungen durch die NKG und externe Prüfungen durch Dritte.
Auf der Grundlage der Auditergebnisse werden Aktionspläne zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformance der Lieferkette entwickelt.
Einfache Integration in nachhaltige Beschaffungspläne und die Möglichkeit, die Anforderungen individuell anzupassen.
Bis Dezember 2022 hat NKG Verified 12.958 Farmer in Mexiko, Indien, Vietnam, Kolumbien, Indonesien und Brasilien erreicht. Wir werden unsere Lieferketten im Jahr 2023 weiter ausbauen.
NKG Verified deckt folgende Nachhaltigkeitskriterien ab:
Wirtschaftliche Aspekte
Ökologische Aspekte
Soziale Aspekte
Kritisch
Die Nachhaltigkeitskriterien werden in Anlehnung an den Coffee Sustainability Reference Code entwickelt. Die Sustainable Business Unit (SBU) der Neumann Gruppe ist für den Aufbau des Programms verantwortlich. Um sicherzustellen, dass NKG Verified seine erklärten Ziele erreicht, die Kriterien auf dem neuesten Stand hält, Herausforderungen identifiziert und das Programm praktisch umsetzbar macht, werden regelmäßige Überprüfungen durchgeführt, mindestens alle fünf Jahre, unter Berücksichtigung wichtiger Beiträge aus Konsultationen mit Interessengruppen.
Gemäß unserem Modell zur Überprüfung durch eine zweite Partei werden die NKG Verified-Kriterien durch jährliche interne Audits und alle drei Jahre durch Audits durch Dritte bei einer Stichprobe von Unternehmen entlang der Lieferkette (vom landwirtschaftlichen Betrieb bis zur Exportstufe), bewertet. Die internen Audits werden von den Mitarbeitern der NKG-Exportunternehmen durchgeführt. Beanstandungen zu kritischen Kriterien führen zum Ausschluss, sofern sie nicht innerhalb von 60 Tagen behoben werden können. Auf der Grundlage der Ergebnisse zu den Verbesserungskriterien entwickeln die NKG-Exportunternehmen gemeinsam mit den Akteuren der Lieferkette und mit Unterstützung der Sustainable Business Unit Verbesserungspläne.
Sobald sowohl die internen als auch die externen Audits durchgeführt und von der Sustainable Business Unit überprüft wurden und die Entscheidung des externen Audits positiv ausfällt, können die NKG Verified Kaffees aus den jeweiligen Ketten angeboten werden.
Klicken Sie hier für die NKG Verified Claims Policy.
NKG Bloom und NKG Verified Kaffees
Sind über unsere Importeure weltweit erhältlich
Neumann Kaffee Gruppe Responsible Business Program
So definieren wir Nachhaltigkeit – und Erfolg.
Verantwortungsbewusstes Handeln und Nachhaltigkeit sind seit jeher ein integraler Bestandteil der Arbeit der NKG – denn Kaffee verbindet auf der ganzen Welt Menschen, Gemeinschaften und deren natürliche Umwelt. Die Gesundheit und das Wohlergehen sind von grundlegender Bedeutung für den langfristigen Erfolg der NKG. Die Ausarbeitung des Responsible Business Programs wurde im Jahr 2020 vom Vorstand der NKG initiiert, um die Zielsetzung der NKG in diesen Bereichen sowie ihre Verpflichtungen zu deren Erfüllung noch gezielter definieren zu können.
Letztendlich wurden in Zusammenarbeit zwischen dem Vorstand und den Kollegen der unterschiedlichen Abteilungen der NKG vier Handlungsfelder identifiziert. NKG Bloom und Verified schließen sich folgenden Handlungsfeldern an:
NKG Bloom befasst sich mit Handlungsfeld 3, „Produzent*innen“ und es trägt zur „Verbesserung der Lebensbedingungen von Kleinbäuerinnen und -bauern durch Dienstleistungsangebote“ bei.
NKG Verified adressiert Handlungsfeld 2, „Lieferketten“, und die „Stärkung der Nachhaltigkeitsperformance in unseren Lieferketten“.