Angesichts der Vielfalt der Kaffeeherkunft, der Größe der Farmen und der Produktionsbedingungen gibt es
Keine Patentlösung für Nachhaltigkeit.
Von Klimawandel über volatile Märkte bis hin zu Anforderungen der Käuferinnen und Käufer – die Herausforderungen für Kaffeeproduzentinnen und -produzenten sind vielfältig. Mit unserer Arbeit wollen wir sicherstellen, dass Kaffee einen positiven Beitrag zum Lebensunterhalt der Produzentinnen und Produzenten, ihrer Familien und Gemeinden leistet und dass die nächste Generation sich dafür entscheidet, beim Kaffee zu bleiben. Wir haben zwar noch keine Patentlösung, aber um dauerhafte und skalierbare Lösungen zu schaffen, laassen wir uns von den folgenden Grundsätzen leiten:
Nachhaltiger Kaffee
Dies ist unser eigenes NKG-Programm für rückverfolgbare und nachhaltige Kaffeelieferungen an umweltbewusste Käuferinnen und Käufer. Für jeden Kaffee bietet es klare und kontinuierliche Transparenz über die Lieferketten und stellt sicher, dass alle – bis hin zur Farm – bestimmte soziale, ökologische und wirtschaftliche Kriterien erfüllen, die von unabhängigen Prüfern bestätigt werden. Unsere Standards basieren auf dem Coffee Sustainability Reference Code der Global Coffee Platform, und NKG Verified ist GCP-äquivalent, Zweiparteien-Audit.
Nachhaltige Existenzgrundlagen
NKG Bloom ist unsere langfristige Investition in Produzentinnen und Produzenten und in die Infrastruktur unserer Exportunternehmen. Von resistenten Sorten über Schulungen zur Wiederverwendung von Schalen bis hin zu bedingungslosen mobilen Geldkrediten – mit NKG Bloom ermitteln wir die Dienstleistungen, die Produzentinnen und Produzenten benötigen, um ihre wichtigsten Herausforderungen zu bewältigen und den Kaffeeanbau für sie und ihre Familien zu einem attraktiven Geschäft zu machen. NKG Bloom ist GCP äquivalent, Zweiparteien-Audit.
Gute landwirtschaftliche Praxis
NKG betreibt drei Kaffeefarmen, die sich auf die Produktion von Bohnen höchster Qualität konzentrieren und gleichzeitig nachhaltige Landwirtschaft und Naturschutz fördern.
Fazenda da Lagoa ist eine der ältesten Kaffeefarmen in der Region Campo das Vertentes. Nach modernsten landwirtschaftlichen Methoden werden in einer gesunden und artenreichen Umgebung feinste natürliche und halb gewaschene brasilianische Kaffeesorten angebaut. In der Heimat des Robusta, Uganda, werden die Kirschen in sehr großer Höhe auf der Kaweri Coffee Plantation angebaut. Selektive Lese und vollständig gewaschene Verarbeitung ergeben Robusta-Kaffees von außergewöhnlicher Qualität mit einem bemerkenswert milden, aber dennoch vollmundigen Geschmack und einer leichten Säure. Die Finca La Puebla liegt im nordöstlichen Teil des Bundesstaates Puebla in Mexiko. Unter sehr einzigartigen regionalen klimatischen Bedingungen werden Arabica-Kaffeekirschen selektiv von Hand gepflückt und vollständig gewaschen. Zusätzlich werden verschiedene Baumarten gepflanzt.